Anfechtungsgegner

Anfechtungsgegner
Anfechtungsgegner m ≈ person to whom a challenge or appeal must be addressed

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Anf.-Gg. — Anfechtungsgegner EN party disputing avoidance …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • AnfGg. — Anfechtungsgegner EN party disputing avoidance …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • AnfG — Basisdaten Titel: Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens Kurztitel: Anfechtungsgesetz Abkürzung: AnfG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Anfechtungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens Kurztitel: Anfechtungsgesetz Abkürzung: AnfG Art: Bundesgesetz Geltu …   Deutsch Wikipedia

  • Paulianische Anfechtungsklage — Die Paulianische Anfechtungsklage ist eine Klage zur Anfechtung von Geschäften, die zum Nachteil eines oder mehrere Gläubiger abgeschlossen wurden. Die Paulianische Anfechtungsklage (actio Pauliana) ist nach einer Stelle in den Digesten (D.22, 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Anfechtung außerhalb der Insolvenz — Gegenbegriff zu ⇡ Insolvenzanfechtung. 1. Gesetzliche Regelung: Gesetz betreffend die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens i.d.F. vom 5.10.1994 (Anfechtungsgesetz). 2. Zweck: Schutz des einzelnen… …   Lexikon der Economics

  • Anfechtung — Unter der Bezeichnung Anfechtung werden unterschiedliche Rechtsinstitute zusammengefasst, mit denen man einseitig einen Rechtszustand beseitigen kann. Als stark wirksames Recht ist die Anfechtung an enge, strikte, oft formale Voraussetzungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anfechtung (Recht) — Unter der Bezeichnung Anfechtung werden unterschiedliche Rechtsinstitute zusammengefasst, mit denen man einseitig einen Rechtszustand beseitigen kann. Als stark wirksames Recht ist die Anfechtung an enge, strikte, oft formale Voraussetzungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenkapitalersetzendes Darlehen — Der Begriff des Eigenkapitalersetzenden Darlehens stammt aus dem deutschen Gesellschaftsrecht und beschreibt die Behandlung von Gesellschafterdarlehen im Insolvenzfall. Durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhaltsirrtum — Beim Inhaltsirrtum handelt es sich um einen Fall des Irrtums bei der Willensäußerung. Nach § 119 Abs. 1 1. Alt. BGB ist ein Inhaltsirrtum gegeben, wenn der Erklärende bei der Abgabe einer Willenserklärung über deren inhaltliche Aussage irrte …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzanfechtung — Ziel der Insolvenzanfechtung ist es, Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen, welche die Gläubiger eines Insolvenzschuldners benachteiligen. Mit der Insolvenzanfechtung verwandt ist die Anfechtung Gläubiger benachteiligender Rechtshandlungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”